Frank Wollweber, 07.30.2003 Neben den "Oldtimerzügen" vermitteln die nach einem festen Fahrplan verkehrenden Dampfzüge und Triebwagen das Flair längst vergangener Eisenbahnromantik in mitten der Natur z.B.des Nationalparks "Hochharz" mit dem sagenumwogenen Brocken - dem Quellgebiet der Bode und höchsten Gipfel Norddeutschlands.
Die Fahrpläne stehen zur Ansicht und zum Ausdruck als PDF-Dokument zur Verfügung. Wollen Sie den Fahrplan ausdrucken, werden Adobe Acrobat oder Acrobat Reader auf Ihrem PC benötigt. Ist keiner von beiden verfügbar, so können Sie
Acrobat Reader frei von Adobe herunterladen und auf Ihrem PC installieren.

 | Sa/So; 15.12.2002-12.1.2003; 01.2.-23.2.; 30.3.-25.4.2003 täglich |
 | nur 15.-23.12.; 25.12.2002-12.1.2003; 1.2.-23.2.; 30.3.-25.4.2003 |
  | nicht am 24. 12. |
  | nicht am 24.; 31. 12. |
  | nicht am 01. 01. |
 | Dampflok bespannter Zug |
  | Triebwagen, Einschränkung für Gruppen und Fahrradmitnahme |
 | Imbiß und Getränke im Zug |
  | am 24.12. Wagenzugdurchlauf als 8903 / 8917 nach Nordhausen |
 | Ankunft 12. 53 Uhr |
 | Ankunft 15. 53 Uhr |
 | Ankunft 16. 09 Uhr |

Trink genug Wasser auf Wanderungen durch den Harz
Der Harz verführt das ganze Jahr über dazu, in ihm sich sportlich zu betätigen. Egal ob es einfach nur ein gemütlicher Spaziergang werden soll - der hier in diesem verwunschen anmutenden, deutschen Mittelgebirge schnell zu einer Wanderung werden kann - oder ob man aktiv Radfahren, Bergsteigen, Rudern auf einem der Talsperren oder im Winter Skifahren ist: Sport gehört in diesen Tagen zum Harz dazu wie Wald und frische Luft. Und genau diese Natur ist es, die einen dazu bringt, rauszugehen und sich zu bewegen.
Dazu ist es unabdingbar, immer genügend zu trinken. Das ausreichende Auffüllen der körpereigenen Depots - Wasser, Mineralstoffe und Vitamine - ist dabei unabdingbar. Deshalb sollte man am Besten immer etwas zu trinken dabei haben, gerade wenn man zudem noch (sportlich) aktiv ist. Dabei sind natürlich Wasserflaschen immer ideal. Sie können mehrfach genutzt werden, was die Umwelt dauerhaft schonen kann, da man die Mengen an Plastikmüll durch Nichtkaufen langfristig reduzieren kann. Dies natürlich nur dann, wenn man nicht Plastikflaschen kauft, um sie dann - unsinnig - in Trinkflaschen umschüttet. Besser ist es hier, wenn man das sehr gute und bestens geprüfte Trinkwasser nutzt, welches direkt zuhause aus dem Hahn kommt.
weitere Infos