Frank Wollweber, 09.15.2008
Herzberg lädt zum Krimi-DinnerHerzberg (hvv). Der Rittersaal im Herzberger Welfenschloss wird zur Bühne des Verbrechens. Wenn die illustre Verwandtschaft des verstorbenen Lord Ashtonburry sich zum Leichenschmaus trifft, geht es heiß her. Keiner der geladenen Gäste ist frei vom Verdacht, der Mörder des ehrenwerten Adligen zu sein. Das Krimi-Dinner erfährt, nach einem erfolgreichen Start im Frühjahr, nun seine Fortsetzung. Noch drei Termine (9.11., 23.11. und 7.12.) sind in diesem Jahr buchbar.

Das 1154 erstmals erwähnte und in seltener Fachwerkbauweiseerrichtete Schloss trägt wegen der über 700 Jahre langen Zugehörigkeitzum Adelsgeschlecht der Welfen den Beinamen Welfenschloss. Für dasKrimi-Dinner ein außerordentlich authentischer Veranstaltungsort, istes doch neben dem Herzogschloss Celle die einzige herrschaftlicheSpielstätte in Niedersachsen.
Rund 70 Gäste sind zumLeichenschmaus geladen und werden von der Verwandtschaft an ihrenfestlich gedeckten Tisch geleitet. Im Rahmen des 4-Gang-Menüs mitKöstlichkeiten wie Variationen vom irischen Biolachs oder gebratenerPerlhuhnbrust mischen sich Schauspieler unter die Gäste. Der gesamteRittersaal wird zur Bühne und das Krimistück von Edgar Wallace nimmtungeahnte Wendungen. Zumal auch die Gäste in verschiedene Rollenschlüpfen. Nach gut vier Stunden ist der schaurig-schöne Abend mitvielen Eindrücken und kulinarischen Genüssen beendet. Und der Mord istaufgeklärt. Karten für den besonderen Krimiabend sind inklusive4-Gang-Menü zum Preis von 69 Euro bis 75 Euro (am Adventswochenende) imHotel & Restaurant „Englischer Hof“ unter der Rufnummer 05521 89690erhältlich.
Das Krimi-Dinner als krönenden Abschluss eineserlebnisreichen Wochenendes im Harz bietet sich durchaus an.Verschiedene Unterkünfte in Herzberg, wie z.B. das WM Hotel EnglischerHof (Tel. 05521 89690), bieten Arrangements für einen Aufenthalt imSüdharz. Die Tourist-Information unterstützt unter der Rufnummer 05521852111 sowie im Internet unter www.touristinformation-herzberg.de dieindividuelle Reiseplanung.
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Friedhelm Kaufhold, Tel. 05521 852111, E-Mail: touristinfo@herzberg.de
Weitere Informationen:
INFO: Herzberg am Harz Touristinformation
Marktplatz 30, 37412 Herzberg am Harz
Telefon: 0 55 21/85 21 11, Fax: 0 55 21/998642
Internet: http://www.herzberg.de/, E-Mail: touristinfo@herzberg.de

Trink genug Wasser auf Wanderungen durch den Harz
Der Harz verführt das ganze Jahr über dazu, in ihm sich sportlich zu betätigen. Egal ob es einfach nur ein gemütlicher Spaziergang werden soll - der hier in diesem verwunschen anmutenden, deutschen Mittelgebirge schnell zu einer Wanderung werden kann - oder ob man aktiv Radfahren, Bergsteigen, Rudern auf einem der Talsperren oder im Winter Skifahren ist: Sport gehört in diesen Tagen zum Harz dazu wie Wald und frische Luft. Und genau diese Natur ist es, die einen dazu bringt, rauszugehen und sich zu bewegen.
Dazu ist es unabdingbar, immer genügend zu trinken. Das ausreichende Auffüllen der körpereigenen Depots - Wasser, Mineralstoffe und Vitamine - ist dabei unabdingbar. Deshalb sollte man am Besten immer etwas zu trinken dabei haben, gerade wenn man zudem noch (sportlich) aktiv ist. Dabei sind natürlich Wasserflaschen immer ideal. Sie können mehrfach genutzt werden, was die Umwelt dauerhaft schonen kann, da man die Mengen an Plastikmüll durch Nichtkaufen langfristig reduzieren kann. Dies natürlich nur dann, wenn man nicht Plastikflaschen kauft, um sie dann - unsinnig - in Trinkflaschen umschüttet. Besser ist es hier, wenn man das sehr gute und bestens geprüfte Trinkwasser nutzt, welches direkt zuhause aus dem Hahn kommt.
weitere Infos